Deutsche Version ganz unten

General Terms and Conditions

Art. 1 – Scope of application

These General Terms and Conditions (hereinafter «GTC») apply exclusively to all services offered by Breathatelier (Switzerland), including but not limited to teacher courses and sessions, trainings, workshops, yoga holidays/retreats, events and all other contractual arrangements connected with these business activities (hereinafter “services”).

These GTC apply to agreements concluded in any form (in person, in writing, or electronically) between participants and the Breathatelier. The contract is deemed concluded upon registration set out in art. 4 or, in case of verbal request, upon delivery of the registration confirmation.

By placing an order/registration and participating in a service, the participant declares his/her agreement with our GTC. Deviating conditions require our written consent.

These GTC also apply for services abroad.

Art. 2 – Eligibility, personal responsibility and insurance

Services are held to the best of our knowledge and belief. Participants are responsible for their own health. Good health and a stable mental condition are required for all offered services. The offered services do not replace medical or therapeutic treatment. All exercises and recommendations may serve only as a supplement.

Participants acknowledge that physical contact (“bodywork”) may be part of the services and that they have the right at any time to refuse an exercise, interrupt the session, or leave it.

Participants must inform the instructor without delay about any relevant health conditions, in particular an existing or suspected pregnancy, as well as any discomfort experienced during exercises of services, so that adjustments can be made if necessary.

It is the responsibility of the participant to find the right measure for his/her own. Whether participation is compatible with the respective physical and mental condition must be checked by the participant him/herself or after consultation with a doctor. If there are doubts about physical or mental fitness, participants are advised to seek professional medical advice on their own initiative and before registering and booking. In the case of acute physical or psychological problems, participants must clarify with a physician prior to registration whether participation is appropriate.

The instructor reserves the right to refuse participants if there are doubts about their physical or psychological fitness for joining the services. Such refusal may also be issued at short notice or during ongoing services. In the event of refusal, course fees will be refunded on a pro rata basis for unused services.

Insurance is the responsibility of the participant.

Art. 3 – Execution of services

Group courses are held with a minimum of 3 participants and trainings with a minimum of 10 participants. If a course has to be cancelled by the course organizer, this will be communicated immediately and any payments will be refunded.

Art. 4 – Registration and booking

Registration is done via e-mail/homepage to: info@breathatelier.com. After receipt of the registration, participants will receive an e-mail confirmation. If payed via the online shop the registration is automatically confirmed. Registration is binding and obligates to the payment. Non-payment is not considered as a cancellation. If the number of participants is limited, registrations will be considered in the order in which they are received.

Art. 5 – Payment and payment methods

The prices stated at the time of registration/order are valid. Depending on the service, payment methods available are bank transfer or electronic payment via online shop, Twint, Paypal, payment in cash or by invoice. Every participation in the service is only permitted upon prior payment. 

For trainings and retreats a demanded deposit is due upon registration to confirm the participation. The total balance must be paid no later than 30 days prior to training or retreat. 

If payment is not made by the due date, Breathatelier may refuse to provide services and enforce cancellation charges.

Art. 6 – Withdrawal, cancellation, no-show

Any registration by mail or the online shop is considered binding. After final registration, the following cancellation conditions apply.

In the event of withdrawal due to illness, accident, pregnancy or death of a relative, a medical certificate/proof must be submitted.

Regardless of the specific rules below, the following applies: Participants are entitled to nominate a suitable substitute (art. 2) participant at no additional cost. If such a substitute participant takes part, the original participant will be released from his/her payment obligation except for already incurred costs (e.g. deposits, handling fees). 

In any case a handling fee of CHF 100 will be charged as well as any rebooking costs.

For services booked externally (transport, hotel, meals, excursions, lessons etc.) the cancellation conditions of the provider apply; Breathatelier assumes no liability for these services.

Art. 6a – Regular group courses and 1:1 Therapy Sessions 

Cancellation up to 48h before the course or therapy session starts, will not be charged / be refunded. Cancellations within 48 hours before the start will be charged at 100%. The outstanding amount will be charged or deducted from the subscription. If registration happens through another provider, the cancellation policies of that provider applies.

Art. 6b– Teacher Training

A deposit is due upon registration to confirm the participation. This amount is non-refundable in case of cancellation. The balance excluding the deposit is refundable up to the due date (see date in the announcement). After that, or 2 months before the start of the training, no refund is possible, the costs will be charged at 100%.

Art. 6c – Retreats (domestically and abroad)

A deposit is due upon registration to confirm the participation. This amount is non-refundable in case of cancellation. The balance excluding the deposit is refundable up to the due date (see date in the announcement). After that, or 2 months before the start of the retreat, no refund is possible, the costs will be charged at 100%.

Art. 7 – Adjustments or Cancellations by Breathatelier

Breathatelier is entitled to appoint a suitable substitute for the designated instructor. Participants have no right to request a change of instructor or a refund.

Breathatelier reserves the right to cancel services (including at short notice). Participants will be informed of any cancellation as quickly as possible. In the event of cancellation, course fees will be refunded.

For valid reasons beyond Breathatelier’s responsibility (in particular, but not limited to, in the event of official restrictions due to pandemics, wars etc.), the entire service or parts thereof can be organized online if needed. In this case, the same terms and conditions apply as for on-site trainings.

In all cases of adjustments or cancellations by Breathatelier, regardless of the reason and irrespective of whether they are mentioned in this art. 7 or not, participants are entitled only to a refund of the fees paid for the respective service. Any further claims for damages or similar are expressly excluded.

Art. 8 – Travel insurance

Travel costs and insurances are the responsibility of the participant in all respects. Breathatelier advises each participant to take out the following insurances: Travel cancellation insurance, health insurance and accident insurance.

Art. 9 – Entry formalities for retreats abroad

Compliance with entry requirements is the responsibility of the participants. Passport must be valid at least until the return date or match the country’s requirement. Citizens of other countries are advised to check with the consulate/embassy. Breathatelier accepts no liability for non-compliance and associated expenses, e.g. in case of denied entry. Participants are obliged to inform themselves about any changes in the regulations until departure.

Art. 10– Liability

The organizer and course instructor disclaim all responsibility and liability for any ailments or injuries of any kind that occur in connection with attending services to the fullest extent permitted by law. In particular, liability is excluded for damages resulting from a participant’s lack of physical or mental fitness for the services, as well as for damages arising if participants have not sufficiently fulfilled their duty of disclosure.

Liability is further excluded if the failure is due to

  • unforeseeable or unavoidable omissions by a third party who is not involved in providing the contractual service, force majeure, or
  • an event which Breathatelier, the intermediary, or the service provider could not have foreseen or prevented despite exercising due care.

No liability will be accepted for lost or stolen valuables.

Art. 11 – Privacy policy

Breathatelier undertakes to comply with the applicable legal requirements and to implement appropriate technical and organizational measures to ensure the security, confidentiality, integrity, and availability of personal data.

The applicable privacy policy of Breathatelier can be found on the homepage (https://breathatelier.com/privacy-policy/).

Art. 13 – Photos

Breathatelier uses photos of events on its own website or on social media where participants can be recognized. Should this happen against the will of a participant, he/she can request Breathatelier to remove his/her person on the picture. Further and own claims cannot be asserted.

All photos are protected by copyright and are the exclusive property of Breathatelier.

Art. 14 – Severability

If individual provisions of these GTC are or become invalid or unenforceable after conclusion of the contract, the validity of the contract and the remaining provisions of these GTC shall not be affected. In such case, the invalid or unenforceable provision shall be interpreted or supplemented in such a way that the intended purpose of the provision is achieved as closely as possible.

Art. 15 – Changes to these GTC

These GTC may be amended by Breathatelier at any time, in whole or in part, on a unilateral basis. Participants will be informed in an appropriate form of any material changes or adjustments that are disadvantageous to them and occur after conclusion of the contract. If a participant does not object to the changes or adjustments in writing to Breathwork within 30 days of receipt, they shall be deemed accepted. The new GTC fully replace the previous ones. The current version of the GTC will always be published on the website www.breathatelier.com/gtc.

Art. 16 – Jurisdiction and applicable law

These legal relationships are exclusively subject to Swiss law. The exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with these GTC is Münchenwiler, the domicile of Anita Jetzer.

October 2025


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Art. 1 – Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») gelten ausschliesslich für sämtliche von Breathatelier (Schweiz) angebotenen Leistungen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Ausbildungskurse und Sitzungen, Trainings, Workshops, Yogaferien/Retreats, Veranstaltungen sowie alle weiteren vertraglichen Vereinbarungen im Zusammenhang mit diesen Geschäftstätigkeiten (nachfolgend «Leistungen»).

Diese AGB gelten für Vereinbarungen jeglicher Form (persönlich, schriftlich oder elektronisch) zwischen Teilnehmenden und Breathatelier. Der Vertrag gilt als abgeschlossen mit der Anmeldung gemäss Art. 4 oder – im Falle einer mündlichen Anfrage – mit der Zustellung der Anmeldebestätigung.

Mit der Anmeldung bzw. Bestellung und der Teilnahme an einer Leistung erklärt der/die Teilnehmende sein/ihr Einverständnis mit diesen AGB. Abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Breathatelier.

Diese AGB gelten ebenfalls für Leistungen im Ausland.

Art. 2 – Teilnahmeberechtigung, Eigenverantwortung und Versicherung

Die Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Die Teilnehmenden sind für ihre eigene Gesundheit verantwortlich. Gute körperliche Gesundheit und stabile psychische Verfassung sind für alle angebotenen Leistungen erforderlich. Die angebotenen Leistungen ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung, sondern können diese lediglich ergänzen.

Die Teilnehmenden anerkennen, dass körperliche Berührung («Bodywork») Teil der Leistungen sein kann, und dass sie jederzeit das Recht haben, eine Übung abzulehnen, eine Sitzung zu unterbrechen oder zu verlassen.

Teilnehmende müssen die Kursleitung unverzüglich über relevante gesundheitliche Zustände informieren, insbesondere über eine bestehende oder vermutete Schwangerschaft sowie über Unwohlsein während der Übungen, damit bei Bedarf Anpassungen vorgenommen werden können.

Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden, das richtige Mass für sich selbst zu finden. Ob die Teilnahme mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, muss eigenverantwortlich oder nach Rücksprache mit einem Arzt geprüft werden. Bei Zweifeln an der körperlichen oder geistigen Eignung wird empfohlen, vor der Anmeldung ärztlichen Rat einzuholen. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen muss vor der Anmeldung mit einem Arzt abgeklärt werden, ob eine Teilnahme angezeigt ist.

Die Kursleitung behält sich vor, Teilnehmende bei Zweifeln an ihrer physischen oder psychischen Eignung von der Teilnahme auszuschliessen – auch kurzfristig oder während laufender Leistungen. Im Falle eines Ausschlusses werden Kursgebühren anteilsmässig für nicht bezogene Leistungen zurückerstattet.

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Art. 3 – Durchführung der Leistungen

Gruppenkurse werden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen durchgeführt, Trainings ab 10 Personen. Muss ein Kurs durch den Veranstalter abgesagt werden, wird dies umgehend mitgeteilt und bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

Art. 4 – Anmeldung und Buchung

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder über die Website an: info@breathatelier.com. Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine E-Mail-Bestätigung. Bei Bezahlung über den Online-Shop erfolgt die Anmeldebestätigung automatisch. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung. Nichtbezahlung gilt nicht als Abmeldung. Bei beschränkter Teilnehmerzahl gilt die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.

Art. 5 – Zahlung und Zahlungsarten

Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung/Bestellung angegebenen Preise. Je nach Leistung sind folgende Zahlungsmethoden möglich: Banküberweisung, elektronische Zahlung über den Online-Shop, Twint, Paypal, Barzahlung oder Rechnung. Die Teilnahme ist nur nach erfolgter Zahlung zulässig.

Für Trainings und Retreats ist eine Anzahlung bei der Anmeldung fällig, um den Platz zu bestätigen. Der Restbetrag muss spätestens 30 Tage vor Beginn des Trainings oder Retreats bezahlt sein.

Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, kann Breathatelier die Leistung verweigern und Stornogebühren geltend machen.

Art. 6 – Rücktritt, Stornierung, Nichterscheinen

Jede Anmeldung per E-Mail oder Online-Shop ist verbindlich. Nach der definitiven Anmeldung gelten folgende Stornierungsbedingungen.

Bei Rücktritt infolge Krankheit, Unfall, Schwangerschaft oder Todesfall eines Angehörigen muss ein ärztliches Attest bzw. Nachweis vorgelegt werden.

Unabhängig von den nachstehenden Regelungen gilt: Teilnehmende können ohne Zusatzkosten eine geeignete Ersatzperson (vgl. Art. 2) benennen. Nimmt die Ersatzperson teil, entfällt die Zahlungspflicht der ursprünglichen Person – abgesehen von bereits entstandenen Kosten (z. B. Anzahlungen, Bearbeitungsgebühren).

In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100 sowie allfällige Umbuchungskosten erhoben.

Für extern gebuchte Leistungen (Transport, Hotel, Verpflegung, Ausflüge, Lektionen usw.) gelten die Stornierungsbedingungen des jeweiligen Anbieters; Breathatelier übernimmt hierfür keine Haftung.

Art. 6a – Regelmässige Gruppenkurse und 1:1-Therapiesitzungen

Bei Abmeldung bis 48 Stunden vor Beginn des Kurses oder der Sitzung wird keine Gebühr erhoben bzw. der Betrag zurückerstattet. Bei Abmeldung innerhalb von 48 Stunden vor Beginn werden 100 % berechnet. Offene Beträge werden in Rechnung gestellt oder vom Abonnement abgezogen. Erfolgt die Anmeldung über einen anderen Anbieter, gelten dessen Stornierungsbedingungen.

Art. 6b – Teacher Training

Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung fällig, um den Platz zu bestätigen. Diese ist bei Stornierung nicht rückerstattbar. Der Restbetrag (exkl. Anzahlung) ist bis zum angegebenen Fälligkeitsdatum (siehe Ausschreibung) erstattungsfähig. Danach bzw. ab 2 Monaten vor Trainingsbeginn ist keine Rückerstattung mehr möglich, es werden 100 % der Kosten berechnet.

Art. 6c – Retreats (im In- und Ausland)

Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung fällig, um den Platz zu bestätigen. Diese ist bei Stornierung nicht rückerstattbar. Der Restbetrag (exkl. Anzahlung) ist bis zum angegebenen Fälligkeitsdatum (siehe Ausschreibung) erstattungsfähig. Danach bzw. ab 2 Monaten vor Beginn des Retreats ist keine Rückerstattung mehr möglich, es werden 100 % der Kosten berechnet.

Art. 7 – Anpassungen oder Absagen durch Breathatelier

Breathatelier ist berechtigt, eine geeignete Ersatzperson für die vorgesehene Kursleitung einzusetzen. Teilnehmende haben keinen Anspruch auf einen bestimmten Kursleiter oder eine Rückerstattung.

Breathatelier behält sich das Recht vor, Leistungen (auch kurzfristig) abzusagen. Teilnehmende werden so rasch wie möglich informiert. Bei Absage werden Kursgebühren rückerstattet.

Aus triftigen Gründen, die ausserhalb der Verantwortung von Breathatelier liegen (insbesondere behördliche Einschränkungen infolge Pandemie, Krieg usw.), kann die Leistung ganz oder teilweise online durchgeführt werden. In diesem Fall gelten dieselben Bedingungen wie für Präsenztrainings.

In allen Fällen von Anpassungen oder Absagen durch Breathatelier, gleich aus welchem Grund, besteht ausschliesslich Anspruch auf Rückerstattung der bezahlten Kursgebühr. Weitere Ansprüche (z. B. Schadenersatz) sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Art. 8 – Reiseversicherung

Reisekosten und Versicherungen liegen vollständig in der Verantwortung der Teilnehmenden. Breathatelier empfiehlt, eine Reiseannullationsversicherung, Krankenversicherung und Unfallversicherung abzuschliessen.

Art. 9 – Einreisebestimmungen für Retreats im Ausland

Die Einhaltung der Einreisevorschriften liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden. Der Reisepass muss mindestens bis zum Rückreisedatum gültig sein bzw. den Anforderungen des Ziellandes entsprechen. Staatsangehörige anderer Länder sollten sich beim Konsulat bzw. der Botschaft informieren. Breathatelier übernimmt keine Haftung bei Nichteinhaltung oder daraus entstehenden Kosten (z. B. verweigerte Einreise). Teilnehmende sind verpflichtet, sich bis zur Abreise über mögliche Änderungen der Vorschriften zu informieren.

Art. 10 – Haftung

Die Veranstalterin und Kursleitung lehnen jegliche Verantwortung und Haftung für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Leistungen auftreten, im gesetzlich zulässigen Umfang ab. Insbesondere wird die Haftung ausgeschlossen für Schäden, die aus mangelnder körperlicher oder psychischer Eignung der Teilnehmenden oder unzureichender Informationspflicht entstehen.

Haftung entfällt ebenfalls, wenn die Nichterfüllung auf
– unvorhersehbare oder unvermeidbare Handlungen Dritter, die an der Leistung nicht beteiligt sind,
– höhere Gewalt oder
– ein Ereignis zurückzuführen ist, das Breathatelier, die Vermittlerin oder der Dienstleister trotz gebotener Sorgfalt nicht vorhersehen oder abwenden konnten.

Für verlorene oder gestohlene Wertsachen wird keine Haftung übernommen.

Art. 11 – Datenschutz

Breathatelier verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und zur Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Massnahmen zur Sicherstellung von Sicherheit, Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit personenbezogener Daten.

Die geltende Datenschutzerklärung von Breathatelier ist auf der Website einsehbar: https://breathatelier.com/privacy-policy/

Art. 13 – Fotos

Breathatelier verwendet Fotos von Veranstaltungen auf der eigenen Website oder in sozialen Medien, auf denen Teilnehmende erkennbar sein können. Sollte dies gegen den Willen einer Person geschehen, kann diese die Entfernung ihres Abbildes verlangen. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Breathatelier.

Art. 14 – Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB nach Vertragsabschluss ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit des Vertrags und der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird so ausgelegt oder ergänzt, dass ihr Zweck möglichst genau erreicht wird.

Art. 15 – Änderungen dieser AGB

Breathatelier kann diese AGB jederzeit ganz oder teilweise einseitig ändern. Wesentliche oder für Teilnehmende nachteilige Änderungen nach Vertragsabschluss werden in geeigneter Form mitgeteilt. Widerspricht ein/e Teilnehmende/r den Änderungen nicht innert 30 Tagen schriftlich, gelten sie als angenommen. Die neue Version ersetzt die vorherige vollständig. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf der Website www.breathatelier.com/gtc veröffentlicht.

Art. 16 – Gerichtsstand und anwendbares Recht

Diese Rechtsbeziehungen unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Münchenwiler, Sitz von Anita Jetzer.

Oktober 2025